Kanga kommt in den Kreisel

Juhuuu! Bald ist es soweit – Kanga kommt in den Kreisel. Erstmals gibt es die Erfolgsmethode Kangatraining nun auch in Wiener Neustadt.Ortner Kreativzentrum Der Kreisel Kanga Wiener Neustadt Prekanga Mama Baby Tanz Fit mit Baby

Die erfahrene Kanga-Trainerin, Tänzerin und Mama Ilona Gappmaier-Ortner freut sich auf euch!

Kanga-Training

Kangatraining ist der umfassende Begriff für Sport während und nach der SchwangerKanga Training Wiener Neustadt Der Kreisel Baby Mama Familie Kinder Kurse Freizeit mit Kind 2700 Babytanzenschaft. Hier vereinen sich Spaß und
Sport mit dem Rhythmus der Musik – dein Baby ist dabei natürlich immer ganz nah dabei! Kangatraining hat sich spezialisiert auf Sport mit dem Baby, Tanz mit dem Baby, Fitness während und nach der Schwangerschaft. Wichtig dabei: Die frischgebackene Mama steht im Mittelpunkt und darf die Zweisamkeit und den
Kontakt mit Anderen genießen!

Kursleitung: Ilona OrtnerOrtner Kreativzentrum Der Kreisel Kanga Wiener Neustadt Prekanga Mama Baby Tanz Fit mit Baby

Dauer/Kosten:

  • Schnupperstunde kostenlos
  • Einzelstunde € 15,-
  • 8 Wochen Kurs € 95,- (läuft über 10 Wochen)
  • 16 Wochen Kurs € 160,- (läuft über 20 Wochen)

Kursbeginn: ab 12. September wöchentlich Montag 09:30-10:30 Uhr

-> Vielleicht finden wir im Sommer noch einen Termin für Schnupper-Kanga-Training

Sommerkurse, Ferienangebot, Ferienkurse…buntes Ferienprogramm

Der Sommer im Kreisel wird musikalisch, kreativ und bunt! Die Ferienkurse laden zur kreativen Kinderbetreuung bei Schauspielworkshops, Sommerkursen für Musik, Englisch oder Basteln oder Ferienworkshops in Musicaltanzen. Egal ob es draußen 35 Grad hat oder der Sommerregen ans Fenster prasselt hier gibt es buntes Ferienprogramm für die ganze Familie.

Auch an den Wochenenden ist was los! Von Mama-Baby-Brunch bis zu Geburtsvorbereitung für werdende Mamas oder Familientrommeln ist von Klein bis Groß immer was los.

Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Dein Kreisel-Team

Geburtstag feiern im Kreisel!

 Gerne kannst du unsere Räumlichkeiten für Geburtstagsfeiern mieten.

IMG_2536geburtstag feiern kreisel kinder wiener neustadt kinderparty
Egal ob Piratenparty, Prinzessinnenfest oder coole Disco – hier wird dein Fest ein voller Erfolg.

Auf Wunsch vermitteln wir dir IMG_2532auch Tanzworkshops, Zauberworkshops, Kinderschminken und vieles mehr, um dein Fest zu einem einzigartigen Erlebnis
zu machen.

Der Preis richtet sich nach deinem gewünschten Angebot und der Dauer deiner Party. Bitte kontaktiere uns diesbezüglich unter office@derkreisel.at

Singen wie die Profis?- Chorprojekt mit CD-Aufnahme!

Chorprojekt „Komm mit auf die Reise“ mit CD-Aufnahme ca. 6-13 Jahre

Auf dem Programm stehen neue Kinderlieder aus der Feder von Katharina Osztovics und Christoph Reisner. Lieder des Kinderlieder-Duos wurden bereits in bewährter Weise im Format Konzert4Kids im Kreisel sowie auf privaten Kinderfesten aufgeführt und haben so die Herzen vieler Kinder erobert. „Die Ballade vom Waran der seine Brille vergessen hat“, „Hokuspokus“ oder auch das Schlaflied „Mein Freund der Mond“ sollen nun auch zu Hause musikbegeisterte Kinder von groß bis klein zum Mittanzen, Mitsingen, Mitklatschen und Mitspringen animieren – wie das geht? Mit einer CD Aufnahme! Projektorientiert wird bei Probenworkshops am Wochenende bzw. unter der Woche mit Musikpädagogin Katharina Osztovics an den Musikstücken gearbeitet die dann vor Ort professionell aufgenommen und bearbeitet werden.

Nach Möglichkeit und Interesse der Kinder wird auch gemeinsam ein Konzert vorbereitet.

Probenzeitraum: voraussichtlich zwischen Juni und Oktober 2016, insgesamter Probenaufwand ca. 10-12 Stunden. Wir wissen, dass auch junge MusikerInnen einen vollen Terminkalender haben – die Probentermine werden daher direkt mit den interessierten Kindern abgestimmt.

Probenort: Kreativzentrum Der Kreisel

TeilnehmerInnen: min. 6

Kosten: €150,- (inkl. 20%USt.) pro TeilnehmerIn, Geschwisterkinder €140,-  (inkl. 20%USt.) pro TeilnehmerIn

-20% Rabatt für NÖ Familienpassinhaber und Schüler unserer Partnerschulen (zb. Pestalozzi VS)

Jede/r TeilnehmerIn bekommt natürlich auch ein Gratisexemplar der CD.

Bei Interesse bitte bis 27. Mai 2016 anmelden unter office@derkreisel.at

Theaterprojekt „ÜberLeben“: Kooperation BORG2700/Der Kreisel

Projektleitung: Yasemin Kont, Der Kreisel & Markus Osztovics

saxophon lernen, saxophon unterricht, wiener neustadt tenorsaxophon, baritonsaxophon, altsaxophon, sopransaxophon, klarinette lernen, querflöte, der Kreisel, kreativraum, kreativzentrum, breitenauersiedlungDas Projekt wird von der Schauspielerin und Regisseurin Yasemin Kont aus Günzburg, Deutschland, in Yasemin Kont Schauspiel Der KreiselKooperation mit dem Kreativstudio Der Kreisel und Prof. Markus Osztovics, BORG2700, durchgeführt. Markus Osztovics ist für die musikalische Leitung des Projekts, die Komposition der Zwischenmusiken und die Einstudierung der Musik mit den SchülerInnen des BORG2700 verantwortliche während Yasemin Kont die Proben mit den SchauspielerInnen des BORG2700 leitet und als Autorin des Stücks verantwortlich zeichnet.

Inhalt des Stücks „ÜberLeben“

Der Ausgangspunkt: ein junges Mädchen ist in den Freitod gegangen. Das macht viel mit denen, die zurückgeblieben sind. „Leben kann schwerer sein, als der Tod, wenn man übrig bleibt“. Das Skript umfasst fünf Monologe. Fünf verschiedene Blickwinkel, Ängste und Strategien damit umzugehen.

Wir lernen die beste Freundin, die Lehrerin, die Nachbarin und die Mutter kennen. Und zuletzt eine mystische Figur, eine Art Urmutter, die, die den goldenen Lebensfaden spinnt…und eine Botschaft geben möchte: Unser Körper besteht aus einer Gemeinschaft unzähliger Zellen, die alle zusammen einer zentralen Stimme folgen, nämlich unserem Seelenplan. Um diesen zu erfüllen sind wir hier. Um diesen zu erfüllen, müssen wir frei sein. Frei sein heißt ohne Angst sein. Jede Angst ist ein Konstrukt unseres Verstandes. Wenn wir uns vom Verstand einsperren und beherrschen lassen, sind wir unfrei. Um uns zu befreien müssen wir ganz durch unsere Ängste hindurch tauchen, um an die Geschenke, die sich hinter der Angst verstecken zu gelangen. Dafür brauchen wir offene Herzen, Liebe und jede Menge Mut.

Proben & Aufführung

  • Die Proben finden im Kreativstudio Der Kreisel statt
  • Probeaufwand: 10 Einheiten mit je ca. 2 Stunden während der Woche sowie 1 Probewochenende (= 2 Einheiten mit je ca. 4 Stunden).
  • Proben finden zwischen 02. Mai und 27. Juni 2016 statt (die genauen Probetage werden mit den TeilnehmerInnen fixiert)
  • Aufführungen sind im BORG2700 sowie an anderen Schulen in Wr.Neustadt für Schüler ab ca. 14 Jahren sowie an einem Theater nahe Wr.Neustadt in der letzten Schulwoche (nach den Projekttagen) geplant.
  • Das Projekt wird mit Spendengeldern finanziert, KEINE Kosten für die TeilnehmerInnen