Alle Kursleiter:innen und Workshopleiter:innen im Kreisel müssen für die Zusammenarbeit mit der Der Kreisel OG einen Strafregisterauszug für die Arbeit mit Kindern vorlegen.
Die Kinder stehen während des Kurses unter der Obhut der Kursleitung. Gerade jüngere Kinder benötigen manchmal bei Dingen des täglichen Lebens Hilfe wie zb. WC, Pullover ausziehen. Unsere Kursleiter:innen unterstützen in diesem Fall nur wenn das Kind das möchte und ermutigen jedes Kind vorab, es selbst zu versuchen. Hier gilt: so wenig Hilfe wie möglich – so viel Hilfe wie nötig. Wir bitten um Verständnis, dass es in solchen Situationen zu Berührungen kommt.
In Musikkursen sind auch Körperkontaktspiele Teil der rhythmischen Erarbeitung von Musik. Hier werden die Kinder dazu angehalten einander um Erlaubnis zu fragen. Es ist in Ordnung bei Spielen oder Übungen die Körperkontakt erfordern zb. Hände halten, Massageball etc. nicht mitzumachen. Alle Kursleiter:innen sind bemüht, das den Kindern auch klar zu kommunizieren.
Kursleiter:innen hospitieren einander auf freiwilliger Basis und werden ggf. auch von pädagogischem Personal in unseren Kooperationsbildungseinrichtungen hospitiert.
Wir informieren regelmäßig über Social Media oder in unserem Newsletter über unsere Kreisel-Angebote. Dazu verwenden wir gerne Fotos von Auftritten, Proben oder Kurseinheiten. Es werden dabei keine Namen genannt. Dein Kind ist nur darauf zu sehen, wenn du ausdrücklich dein Einverständnis gibst. Kinder haben Rechte: möchte dein Kind doch nicht fotografiert werden, ist das in Ordnung und wird respektiert, auch wenn die Einverständnis für Bild- und Tonaufnahmen vorliegt.
Solltest du Fragen zu unserem Kinderschutzkonzept haben, wende dich bitte an office@derkreisel.at